FDP Brandenburg unterstützt Volksinitiative „Unterricht statt Ausfall – Verlässliche Bildung für Brandenburg“
Die FDP Brandenburg unterstützt die vom Landeselternrat gestartete Volksinitiative „Unterricht statt Ausfall – Verlässliche Bildung für Brandenburg“. Die Freien Demokraten rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Initiative zu unterzeichnen, um wirksame Maßnahmen gegen den massiven Unterrichtsausfall an Brandenburger Schulen durchzusetzen. Der FDP-Landesvorsitzende Zyon Braun erklärt hierzu:
Die Bildungspolitik der Landesregierung treibt Schüler, Eltern und Lehrkräfte in die Verzweiflung. Schon der Start der Volksinitiative und das breite Bündnis der Unterstützer müssten ein Umdenken auslösen. Stattdessen werden Lehrerstellen gekürzt und unter dem Label ‚Bürokratieabbau‘ das Leistungsprinzip geschwächt. Über zehn Prozent des Unterrichts fallen aus oder werden nur notdürftig vertreten, das entspricht auf dem Weg in das eigenständige Leben eines jungen Menschen einem verlorenen Schuljahr voller verpasster Chancen. Das ist inakzeptabel. Die hausgemachten Defizite in der Bildungspolitik reichen weit über den Unterrichtsausfall hinaus, aber jede Lösung beginnt mit Unterricht, der stattfindet. Die Landesregierung muss endlich aufwachen und nach Jahrzehnten des Niedergangs unserer Bildungslandschaft umsteuern.
Zyon Braun
Der bildungspolitische Sprecher der FDP Brandenburg, Ralf Tiedemann, kommentiert:
Gute Bildung beginnt mit verlässlichem Unterricht, nicht mit ständigem Stundenausfall. Wer Bildung zur Sparmaßnahme macht, raubt Kindern Chancen und gefährdet unsere Zukunft. Wir unterstützen die Volksinitiative, um etwas in diesem Land zu verändern. Die Landesregierung darf einer echten Debatte nicht länger ausweichen. Statt Stillstand zu verwalten, braucht es mutige Reformen. Der Druck aus der Gesellschaft wird nicht nachlassen, bis unsere Botschaft im Bildungsministerium und in der Staatskanzlei angekommen ist. Wer Verantwortung trägt, muss jetzt handeln.
Ralf Tiedemann
