FDP Brandenburg

Mitteilungen

Schluss mit der Parkplatz-Abzocke am BER zur Urlaubszeit

Die FDP Brandenburg fordert eine deutliche Senkung der Parkgebühren am Flughafen BER während der Ferienzeiten.

„Es ist völlig inakzeptabel, dass die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zunächst mit rund 7,3 Milliarden Euro zur Finanzierung des BER erheblich belastet wurden und nun erneut mit exorbitanten Parkgebühren zur Kasse gebeten werden“, erklärt Julian Regenthal-Patzak, verbraucherpolitischer Sprecher der FDP Brandenburg. Die aktuellen Gebühren übersteigen deutlich das übliche Maß und stellen eine unangemessene Zusatzbelastung für die Verbraucher dar.

Besonders ärgerlich sei das teure Abholen von Reisenden am Terminal 1. Bereits nach zehn Minuten fallen dort hohe Gebühren an, nach einer Stunde Parkzeit werden satte 23 Euro fällig. „Diese Preisgestaltung ist absolut unverschämt und steht in keinem Verhältnis zur angebotenen Leistung“, kritisiert der FDP-Politiker.

Für einen einwöchigen Urlaub summieren sich die Gebühren in den Parkhäusern P3, P7 und P8 auf enorme 199 Euro. Die Parkhäuser 1&2 liegen bei  280 Euro pro Woche. „Solche Preise sind für viele Reisende untragbar und vollkommen unverhältnismäßig“, ergänzt Regenthal-Patzak.

Die FDP Brandenburg fordert deshalb eine grundlegende Überprüfung und Anpassung der Gebührenstruktur am BER. „Es kann nicht sein, dass der Flughafen nach massiven öffentlichen Investitionen zusätzlich die Bürgerinnen und Bürger abkassiert. Wir benötigen dringend eine verbraucherfreundliche Lösung, die eine faire Balance zwischen Kostendeckung und Serviceorientierung schafft. Ein erster Schritt wäre eine deutliche Deckelung der Parkkosten während der Schulferien in Berlin und Brandenburg“, so Regenthal-Patzak.


Spenden

Ihre Spende zählt: Für Fortschritt, Freiheit und faire Spielregeln

Eigener Betrag in Euro

Empfänger