33. Ordentlicher Landesparteitag der FDP Brandenburg
23. März @ 10:00
Der 33. Ordentliche Landesparteitag der FDP Brandenburg findet am 23. März 2024 in Eberswalde statt.
Die Freien Demokraten beraten und beschließen ihr Regierungsprogramm für die Landtagswahl 2024.
Gast
Als Gast wird die stellvertretende Bundesvorsitzende der Freien Demokraten und Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger MdB, sprechen.
Veranstaltungsort
Hufeisenfabrik (Stadthalle)
Am Alten Walzwerk 1
16227 Eberswalde
Tagesordnung
TOP 1 Eröffnung des Landesparteitages
Zyon Braun
– Totenehrung
– Feststellung der Beschlussfähigkeit des Landesparteitags
– Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2 Wahl des Tagungspräsidiums
– Wahl der Schriftführung
– Wahl der Zählkommission
TOP 3 Bericht der Wahlprüfungskommission und Beschlussfassung über den Bericht der Wahlprüfungskommission
TOP 4 Rechenschaftsbericht des Landesvorsitzenden
Zyon Braun
TOP 5 Rechenschaftsbericht des Landesschatzmeisters
Sebastian Moldenhauer
TOP 6 Bericht der Rechnungsprüfer
TOP 7 Aussprache
TOP 8 Beschlussfassung über den Bericht des Landesvorstandes und die Entlastung des Landesvorstandes
TOP 9 Grußworte
TOP 10 Wahl zum Landessatzungsausschuss
TOP 11 Wahl zum Landesschiedsgericht
TOP 12 Wahl zur Antragskommission
TOP 13 Beratung von satzungsändernden Anträgen
TOP 14 Antragsberatung
TOP 15 Schlusswort
Zyon Braun
Livestream
Der Parteitag wird in Bild und Ton übertragen. Den Livestream finden Sie hier: Livestream des 33. Ordentlichen Landesparteitags.
Anträge
Bitte beachten Sie, dass die Antragsberatung auf diesem Landesparteitag durch das technische Tool Open Slides unterstützt wird. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie im Vorfeld des Parteitages per Mail. Sie finden Ihre Zugangsdaten auch in Ihren Delegiertenunterlagen vor Ort. Zur Nutzung des Tools benötigen Sie ein digitales Endgerät vor Ort (Laptop oder Tablet). Sie können die Antragsberatung auch ohne dieses technische Tool verfolgen und sich ohne technische Unterstützung beteiligen.
OpenSlides
Für unseren Parteitag am 23. März 2024 nutzen wir das digitale Antrags- und Versammlungssystem OpenSlides. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit OpenSlides Satzungsänderungs- und Sachanträge einreichen, Anträge mitzeichnen, Änderungsanträge stellen und sich auf Redelisten setzen.
Öffnen Sie die Anleitung am besten in einem neuen Browsertab. Auf diese Weise können Sie einfach zwischen Anleitung und Ausführung hin- und herspringen. Eine Anleitung inklusive Screenshots finden Sie auch hier: https://www.fdp.de/content/so-nutzen-sie-openslides.
Um an der Antragsberatung über OpenSlides teilnehmen zu können, bringen Sie bitte ein mobiles Endgerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) mit. Es werden auch Steckdosen in der Tagungshalle zur Verfügung stehen. Alle Delegierten und Ersatzdelegierten haben Ihren persönlichen Zugang per E-Mail erhalten. Der Zugang wird Ihnen mit Ihren Delegiertenunterlagen erneut ausgereicht. Wir bitten Sie dringend, aus Sicherheitsgründen darauf zu verzichten, Namen oder URL unseres digitalen Antrags- und Versammlungssystems nach außen zu kommunizieren.
Bei Fragen oder Problemen können Sie sich an unser Team der Landesgeschäftsstelle unter lvbrb@fdp.de oder 0331 – 29 16 41.
Downloads
- Einladung [.pdf]
- Tagesordnung [.pdf]
- Fristen [.pdf]
- Stimmrechtsübertragung [.pdf]