Beiträge mit dem Keyword »Speicher«
Zu den heute erzielten Ergebnissen der Kommission „Wachstum, Strukturwandel, Beschäftigung“ äußert sich der stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Brandenburg und Sprecher für Energiepolitik der FDP-Bundestagsfraktion, Prof. Martin Neumann: „Der jetzt beschlossene […]
Zum Vorschlag des EU-Parlaments, die Belastung von Stromspeichern mit der doppelten Abgaben- und Steuerlast zu verbieten, sagt unser Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Energiepolitik der Liberalen im Deutschen Bundestag, Martin Neumann: „Zumindest in […]
Ein Kommentar zum geplanten Polizeigesetz Zeit vergeht, die Gesellschaft und die Technik verändern sich. Mancher früher berechtigt kritisierte Grundrechtseingriff regt heute niemanden mehr auf. Die Videoüberwachung gehört dazu. Wer täglich von sich […]
FDP nimmt Forschungs- und Wirtschaftsministerium des Landes in die Pflicht Anlässlich der Planungen eines Forscherteams der BTU Cottbus-Senftenberg und der Universität Rostock, in Spremberg eine Demonstrationsanlage für ein regeneratives Speicherkraftwerk […]
Mitte Mai hat sich unser Bundestagsabgeordneter Prof-Martin Neumann mit einem Schreiben an den Bundeswirtschaftsminister und die Bundesbildungsministerin gewandt und für die Ansiedlung eines Fraunhofer-Instituts für Speichertechnologien an der BTU Cottbus-Senftenberg […]
Kosteneffizienz statt Information und Beratung in den Mittelpunkt stellen! Der Landtag Brandenburg berät heute auf Antrag der Fraktionen von SPD, LINKE und Grünen über Maßnahmen zur Stärkung der Akzeptanz der […]